Märklin H0 37832 ÖBB Rh 50

ÖBB Reihe 50 - eine deutsche Wienerin
Der Anschluss Österreichs hatte für die Lokomotivfabrik
Floridsdorf AG die Konsequenz der Umstellung der Produktion auf deutsche Baureihen. Anfangs wurden die Baureihen 44 und 50 gefertigt, später mehrere tausend Stück der
Kriegslokomotiven Br 42 und Br 52.
Die Reihe 50 der ÖBB war bis in die Epoche IV im
Güterzugverkehr eingesetzt. Die ersten zwölf Loks der äußerst gelungenen Baureihe wurde 1939 von Henschel & Sohn
ausgeliefert, 3152 Exemplare der Zweizylinderlokomotive mit Heusinger Steuerung sollten bis 1948 noch folgen, die von
vielen Bahnverwaltungen in Europa eingesetzt wurden. Die
endgültige Ausmusterung der guten alten 50er war im Jahr 1987 in Osteuropa.
Märklin 37832 - Reihe 50 der ÖBB in Epoche III
Das Märklin Modell der Reihe 50 stellt eine in Österreich
gefertigte Maschine dar, hat eine LüP von 26,5 cm und verfügt über einen Digital-Decoder mfx und geregeltem
Hochleistungsantrieb, sowie über Telex-Kupplung am Tender und umfangreiche Soundfunktionen.
In unserer Vitrine hat die Reihe 50 einen besonderen Platz
bekommen und gerne gibt Ihnen unser Team in der
Technik-Abteilung gerne Auskunft über diese interessante
deutsch-österreichische Lokomotive.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Technische Daten ÖBB Reihe 50
- Hersteller: Lokomotivfabrik Floridsdorf AG
- LüP: 22.940 mm
- Indizierte Leistung: 1.195 kW
- Anfahrzugkraft: 214 kN
- Dienstmasse: 146,4 t mit Tender und Vorräten
- Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
Spielwaren Bannert Modell der ÖBB Reihe 50
- Märklin 37832 Epoche III
statt 389,99€ 299,99€